In Murnau wandern gehen
Entdecken Sie Oberbayern und die Umgebung Murnaus bei einer Wanderung rund um den Staffelsee oder in den umliegenden Bergen. Das sogenannte Blaue Land ist ein wahres Wander-Paradies: Direkt vor der Haustür des Alpenhof Murnaus erstreckt sich eine herrliche Naturlandschaft und ein atemberaubendes Bergpanorama. Erkunden Sie auf einem der Wanderwege unsere schöne Region Murnau mit den Bergen Oberbayerns und wandern Sie entlang des Staffelsees, Riegsees und Froschsees im nahezu unberührten Naturschutzgebiet.
Viele Kilometer Wanderwege rund um den Staffelsee schlängeln sich durch das Blaue Land. In Oberbayern führen Wanderwege von unterschiedlicher Länge durch die wunderschöne Landschaft, die das Wandern in Murnau zu einem echten Erlebnis machen. Durch die variierenden Gegebenheiten der einzelnen Wanderwege kann jeder Geschmack und auch jedes Fitnesslevel getroffen werden. Ob also gemütliche Spaziergänge am Wasser oder herausfordernde Bergtouren mit einem faszinierenden Bergpanorama – hier in Murnau findet jeder Naturbegeisterte sein richtiges Tempo! Wählen Sie Ihren Favoriten und spüren Sie mit jedem Schritt die Verbindung zur Natur – im Blauen Land, wo Körper und Geist revitalisieren können.
Entdecken Sie das Blaue Land rund um Murnau: Wandern Sie durch unberührte Natur, entlang von Seen oder in die Berge. Ob gemütlicher Spaziergang oder anspruchsvolle Tour – hier findet jeder sein Tempo und tankt neue Energie!
In Murnau erwartet Sie eine bunte Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die zu Fuß entdeckt werden können. Ob faszinierende Perlen der Natur, historische Bauwerke oder kulturelle Wahrzeichen, zahlreiche Schätze warten nur darauf, Ihnen die Geschichte Murnaus zu erzählen, wodurch sie jede Wanderung zu einer abwechslungsreichen Entdeckungstour machen.

Die Seen in Murnau sind nicht nur Meisterwerke der Natur, sie laden ihre Besucher auch ein, unvergessliche Momente zu kreieren. Die glänzende Oberfläche umhüllt von faszinierenden Bergkulissen und üppigen Wäldern schaffen einen Raum für pure Erholung und Inspiration. Doch neben ausgedehnten Spaziergängen an den malerischen Uferpromenaden entlang, haben Sie auch die Wahl zwischen einer breiten Palette an Freizeitmöglichkeiten, um in natürlicher Umgebung aktiv zu werden. Ob Schwimmen oder Bootfahren, erkunden Sie die idyllischen Kulissen Murnaus auf Ihre Weise und erleben Sie die Magie der bayerischen Landschaft.

Dieses atemberaubende Naturreservat besteht aus einer weitläufigen Moorlandschaft, welche von sanften Hügeln umschlossen wird. Die einzigartigen Biotope sowie die grün strahlende Flora und Fauna schaffen ein magisches Ambiente, das zum Verweilen und Entdecken einlädt. Auf ausgebauten Wegen haben Sie die Möglichkeit, die Tierwelt unserer Region in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und die vielfältigen Pflanzenarten zu bestaunen. Lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich und begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch das Wahrzeichen Murnaus. Hier macht die friedliche und ruhige Atmosphäre jeden Schritt zu einem Erlebnis.

Imposante Berggipfel, beeindruckende Panoramen – die Berge unserer Region sind definitiv einen Besuch wert! Insbesondere für Wanderer bieten sie eine inspirierende Kulisse, die einem den Atem raubt. Ob Sie nun auf schmalen Pfaden zwischen den Wäldern entlangschlendern oder über herausfordernde Trails den Berg erklimmen wollen, in unserer Region ist für jeden Abenteuerlustigen etwas dabei. Unser Hörnle, sowie der Kreuzberg oder der Hochblassen sind ideale Ausflugsziele, die die majestätische Schönheit der bayerischen Alpenlandschaft von ihrer besten Seite zeigen.

Neben der malerischen Naturidylle begeistert Murnau seine Gäste aber auch durch ihre inspirierende Geschichte, die sich in jeder Ecke der Stadt widerspiegelt. Die Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fassaden versprüht zeitlosen Charme, während die Peter-und-Paul-Kirche als architektonisches Symbol Geschichten aus vergangenen Jahren erzählt. Das altertümliche Schlossmuseum in Murnau bietet Einblicke in die Kultur des Blauen Landes, indem historische Exponate bewundert werden können und der Murnauer Bahnhof erwartet alle Anreisenden mit seinem nostalgischen Flair. Erkunden Sie die zahlreichen Facetten Murnaus und erleben Sie die harmonische Kombination aus Kunst & Kultur.
Wandern in Murnau
Die verschieden langen Staffelsee Wanderwege bieten für Groß und Klein sowie für Alt und Jung zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu entdecken und die herrliche Murnauer Landschaft im Vorland der Alpen zu genießen. Dabei gibt es unterwegs häufig die Möglichkeit, die Wanderstrecke abzukürzen, sollten Ihre Beine doch einmal müde werden. Sie sind lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem! Entdecken Sie auch unsere Radtouren durch Oberbayern.

Unser Natur-Highlight direkt am Hotel
Unser Highlight
Mit der Familie in Murnau wandern gehen – Leichte Routen für Groß & Klein

Auf dem Milchweg werden an zehn Stationen alle Bestandteile einer erfolgreichen Milchwirtschaft thematisiert. Neben Milcherzeugnissen wird die Futterversorgung, die Aufzucht vom Kalb zum Rind und die Arbeiten des Landwirtes über das Jahr behandelt. Der Startpunkt ist die Schöneggerkäsealm in Schönegg, auf der man sich am Ende der Tour mit einem frischen Glas Milch und vielen Käsespezialitäten stärken kann.
- Strecke: 4,2 km
- Dauer: 1h 30min.
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Höchster Punkt: 872 m

Es ist sicher kein Zufall, dass die Maler des Blauen Reiters das Blaue Land, die Gegend rund um Murnau, liebten. Das Panorama der Alpen, die sanft geschwungenen Landschaftslinien, der Blick über das Moor, die satten Wiesen, die Schönheit der Seen und des Lebens auf dem Lande, dies alles faszinierte die Maler des Blauen Reiters und inspirierte sie zu großer Kunst. Eine Einkehrmöglichkeit bietet die Brauerei Griesbräu mit bayerischer Küche.
- Strecke: 3 km
- Dauer: 1h
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Höchster Punkt: 700 m

Majestätische Ausblicke und Einblicke: Es ist eine Wanderung, die verzaubert und zugleich den Wissensdurst stillt. Auf dem Natur- und Waldlehrpfad mit 17 Stationen und zwei Informationspavillons erfährt man alles rund um den geschichtsträchtigen Weg durch das Voralpenland sowie die Besonderheiten der umliegenden Natur.
- Strecke: 4 km
- Dauer: 1h 30min.
- Schwierigkeitsgrad: leicht

Die Wanderung führt zunächst entlang der Bäche Ramsach und Lindach, immer mit wechselnden Eindrücken von Moos und den nahen Bergen, um dann auf den Bohlensteig abzuzweigen. Der Wanderer erhält immer wieder eine atemberaubende Sicht auf das Murnauer Moos. Am Ende der Runde kehren Sie zurück zum Ramsachkircherl. Hier können Sie die Kirche besichtigen und im Biergarten oder Gasthaus "Ähndl" einkehren.
- Strecke: 12,1 km
- Dauer: 3h
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Höchster Punkt: 688 m

Weitere Aktivangebote
Newsletter Anmeldung
Sie sind interessiert an aktuellen Angeboten sowie interessanten Informationen über die Region und stattfindenden Veranstaltungen? Teilen Sie uns Ihre Interessen mit und erhalten Sie auch nur für Sie relevante und interessante Inhalte.