Ein grossartiges Facelift des Hotels, bei dem die dunklen Aussenelemente aufwendig mit Eisstrahlern abgefräst wurden, mit dem Ergebnis von wunderschönem, hellen Natur-Holz und einem deutlichen Verjüngungseffekt, sensationell neu designte Suiten mit spektakulärem Ausblick auf das Murnauer Moos, neue Terrassen-Zimmer mit direktem Zugang zum weitläufigen Park und eine wohl durchdachte Markisen-Konstruktion mit integrierten Wärmestrahlern für die weiträumige Terrasse.
Das alles hat Vorzeige-Hotelier CHRISTIAN BÄR in den letzten Monaten auf die Beine gestellt und damit bewiesen, dass Corona auch die eine oder andere gute Seite haben kann.
Doch von vorne.
„Mein Hotel ohne Gäste, das hätte ich mir nie vorstellen können. Doch weil es nun einmal so ist, haben wir alle die Ärmel aufgekrempelt, um unseren Gästen unseren ALPENHOF noch schöner zu machen, damit sie sich noch wohler fühlen, wenn sie alle wieder zurückkommen“, so Vollblut-Hotelier CHRISTIAN BÄR.
Er und sein Team haben in den Monaten der Pandemie fleissig gearbeitet und dem Fünfsterne-Hotel-Resort ALPENHOF MURNAU ein zeitgemässes Facelift geschenkt. Es war schon länger sein Wunsch, der Aussen-Fassade ein junges, zeitgeistiges Aussehen zu schenken und das dunkle Holz in aufwendiger Fräsarbeit durch Eisstrahler zu einem neuen, jungen Auftritt zu verhelfen.
Während sich CHRISTIAN BÄR umfassend für die Aussenbereiche einsetzte, konnte seine Frau, DR. ELKE BÄR, sich der Neu-Einrichtung der luxuriösen Suiten widmen und dort – wie auch bisher schon im ganzen Haus - sichtlich und spürbar ihren subtil feinen Geschmack für Farben und Haptik einsetzen.
So erstrahlt die grosse Alpenhof-Suite und Alpenhof-Suite Plus mit 100 und 130 Quadratmetern in edlen Taupe-Tönen, hochwertigen Stoffen von JAB ANSTOEZ, die sich bereits durch das ganze Hotel ziehen, und hier in den grossen Suiten in Anlehnung an ARMANI-Optik zum Einsatz kommen. Aber auch auf kostbaren Jaquard-Mustern à la ISABEL MARANT und neu aufgelegten Imprimés, dazu Wolle, Samt, Wildseide und Fell, die die Farben der umliegenden Natur ins Haus holen, wie Schilf, Moos, Wald, Kiesel, Gestein und in spannender Liaison mit strukturierten Hölzern und Metall. Feines Taupe-farbenes Leder und flauschiges Mohair in Aqua als Reminiszenz zum nahen See, setzen detailverliebte Akzente. Einladende Sofas im MINOTTI-Stil und gemütliche Sessel im Stil des angesagten EAMES-Designs, werden ergänzt von einem Baumstamm-Tisch, der ein markantes Zeichen für die Natürlichkeit der Materialien setzt. Ein dekoratives Tapeten-Design, den fliegenden Vögeln des Murnauer Moos‘ nachempfunden, sorgt für eine interessante, jedoch zurückhaltende Lebendigkeit, die dem atemberaubenden Ausblick auf die Natur den grossen Auftritt überlässt. Italienische Leuchten unterstreichen das moderne, aber unaufgeregte Gesamt-Konzept.
Auf hochwertigste Betten wurde im ALPENHOF schon immer grösster Wert gelegt. Zusätzlich aber kann der Gast nun auch noch aus einem Pillow-Menue wählen.
Um den Gästen noch mehr Freiraum zu bieten, wurde die grosszügige Terrasse mit dem spektakulären Blick auf das Alpenpanorama mit einer Markisen-Konstruktion mit integrierten Wärmestrahlern versehen, die es erlaubt, noch länger und ausgedehnter an diesem einzigartigen Ort zu verweilen und zu geniessen.
Auch Küchen-Direktor CLAUS GROMOTKA nutzt die Zeit, um weiter an seinen Ideen und seiner Konzeption zu feilen.
Doch damit nicht genug. So wird das Thema Wellbeing durch regelmässige Yoga-Klassen erweitert und ein Fach-Therapeut wird mit den Gästen Atmungs-Training durchführen, um den Weg zum richtigen Atmen aufzuzeigen. Auch das Thema Physio-Therapie wird noch weiter ausgebaut werden.
Mit einem neuen Sauna-Haus wird die Kelo-Sauna-Landschaft erweitert, die 30 Gästen alles zum Thema Entspannung und Vitalität offeriert, von verschiedenen Anwendungen im Freien bis hin zu einer Auswahl von gesunden Tee-Variationen. Adults only, versteht sich.
Dazu gibt es geführte Wanderungen durch das einzigartige Murnauer Moos und auf die umliegenden Berge mit versteckten Wegen, bemoosten Wäldern, sprudelnden Wasserfällen und spektakulären Szenerien.
Auch 60 neue E-Bikes – übrigens auch für Kinder – laden zum genussvollen Radeln in die wunderschöne Natur im Blauen Land ein.
Und auch die Kunst darf in dieser kunstsinnigen Region nicht zu kurz kommen und es gibt dazu faszinierende Ausstellungen und Aktivitäten.
Für Familientreffen eigenen sich die beiden 100-jährigen Almen vorzüglich und bieten einen beschützten, intimen Raum für kleine, private Zusammenkünfte, wo sich familiäre oder freundschaftliche Gemeinsamkeit auf eine Weise zelebrieren lässt, wie es „früher mal war“ und doch so zeitgemäss und modern übersetzt, dass sich alle Generationen daran erfreuen können.
Wer mit dem Auto anreist, wird erkennen, dass von fleissigen Helfern sogar die Garage neu gestrichen wurde und nun noch heller daherkommt.
Und wenn die Sonne langsam untergeht, die Berge nochmal in dieses magische blaue Licht taucht, der 15.000 qm grosse Park einen ganz besonderen Zauber ausstrahlt, auf der Terrasse die Kerzen in den Windlichtern erstrahlen, dazu in den Gläsern die edlen Tropfen von Sommelier und Maitre GUARINO TUGNOLI aus seiner prämierten Weinkarte mit über 900 Positionen glänzen, und die frische, regionale und kreative Küche von Küchenchef CLAUS GROMOTKA ein weiteres Mal brilliert, während der charmante Service die Gäste leise lächelnd verwöhnt, weiss man diesen Ort ganz besonders zu schätzen.
Dazu lädt das neue Bar-Konzept mit zwei Barkeepern an der nun nochmal vergrösserten Indoor-Bar, wie auch einer ganz neu eingerichteten Outdoor-Bar in der warmen, seidigen Abendstimmung zu unvergesslichen Signature-Drinks, sowohl zum Sundowner, später zum Digestif, oder einfach zum Genuss zwischendurch ein…
Ein herrlicher Ferientag geht zu Ende. Doch morgen ist ein neuer Tag. Ein Tag, der ein bisschen „heile Welt“ in einer Bilderbuch-Landschaft und in einem Hotel zelebriert, das als ein Paradies zwischen Seen und Bergen angesiedelt ist.
In Gedanken sind wir schon dort und hoffen, dass wir dies alles mit all den herausragenden und bis ins kleinste Detail durchdachten Hygiene-Konzepten der verantwortungsvollen Führung des Hotels
ALPENHOF MURNAU von CHRISTIAN BÄR und seinem Team alsbald wieder leben und erleben dürfen.
Alpenhof Murnau
Ramsachstraße 8
82418 Murnau am Staffelsee
BY, Deutschland
Ramsachstraße 8
82418 Murnau am Staffelsee
BY, Deutschland