Ramsachstraße 8
82418 Murnau am Staffelsee
BY, Deutschland
Das Ganze ist mehr als nur die Summe seiner Teile.
Besonders gilt das, wenn wir von Ihren Erlebnissen sprechen. Ohne eine Vielzahl an Partnern, die wie wir stets bestrebt sind für Sie die beste Qualität mit dem größten Mehrwert zu kreieren, wäre das nicht möglich.
Daher wählen wir unsere Partner mit viel Sorgfalt aus und legen dabei großen Wert auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Natürlichkeit.
Wir sind stolz Ihnen hier einige unserer Partner vorstellen zu dürfen:
Mit Andreas Müssig kümmert sich einer der besten Floristen Deutschlands um die Blumen-Arrangements bei uns im Haus. Selbst wir sind jede Woche wieder begeistert, wenn uns Andreas ein vollkommen neues Blumen-Kunstwerk in die Alpenhof-Lobby zaubert. Wer dem Profi auch einmal über die Schulter schauen und ein paar Tipps für das sogenannte „Botanik Styling“ mit nach Hause nehmen möchte, kann gerne zu seinen wöchentlichen Dekorationen mit dazukommen oder seinen Laden im Ortszentrum besuchen.
Mit seinem Garten Eden hat Johannes Neuner im wahrsten Sinne des Wortes ein Paradies geschaffen. Spezialisiert auf alte Obst-, Gemüse- und Pflanzensorten erhalten wir hier kulinarische Raritäten, die es sonst kaum noch zu finden gibt. In Absprache mit unserem Chefkoch Claus Gromotka werden im Garten Eden rund 180 Produkte für uns erntefrisch – und teils exklusiv – angebaut. Wenn Sie selbst einmal einen Abstecher in das Gemüse-Paradies machen wollen, organisieren wir Ihnen gerne einen Besuchstermin.
Bier und Bayern, das gehört einfach zusammen. Daher haben wir neben unserer exklusiven Weinauswahl auch verschiedenste Brauereien für Sie im Sortiment. So genießen Sie bei uns etwa das Helle der Brauerei Mittenwald. Gebraut mit Wasser aus der eigenen Quelle, den edelsten Hopfensorten aus der Hallertau und oberbayerischem Malz, hat sich die Grundrezeptur seit 1860 nicht verändert. Auch direkt in Murnau wird die Biertradition gelebt. Bereits in der vierten Generation betreibt die Karg Brauerei die Bierkunst und verkauft insgesamt sieben verschiedene Weißbiere. Bei einer Brauereiführung im Grießbräu zu Murnau gibt es die Kostprobe von speziellen saisonalen "Craft"-Bieren gleich direkt frisch aus dem Fass.
In Zusammenarbeit mit unserem regionalen Partner, der Widmann + Winterholler Gruppe, konnten wir einen Teil unserer Hotelflotte elektromobilisieren und tun der Natur damit nachhaltig etwas Gutes. Für Sie als Gast besteht deshalb auch die exklusive Gelegenheit, die neuesten BMW Modelle Probe zu fahren und für einen Ausflug in die idyllische Umgebung zu nutzen.
Bei der Wahl unserer Pflegeprodukte legen wir größten Wert auf eine hohe Qualität gepaart mit natürlichen Inhaltsstoffen. Neben dem Garmischer Heukissen aus Almkräutern, das wir für unsere Signature-Treatments verwenden, vertrauen wir auch auf renommierte Marken der Natur- und Lifestyle-Kosmetik. So zählt etwa L’Occitane zu unseren Partnern im Beauty-Bereich. Mit über 250 Pflanzenextrakten in ihren Formeln bauen hier die Produkte auf Aktivstoffe pflanzlichen Ursprungs auf und basieren beispielsweise auf der natürlichen Wirkungskraft von Eberesche, Schwertlilie & Co. Auch bei Pharmos Natur wird durch die Verwendung von 100 Prozent Aloe Vera BioUrsaft eine besondere Tiefenwirkung erzielt. Gerne erklären Ihnen unsere Spa-Mitarbeiter bei Interesse die verschiedenen Anwendungen und finden die auf Sie passend zu geschnittene Behandlung.
Dank unserer ausgezeichneten Fleischlieferanten, können wir Ihnen ganz besondere Kreationen servieren. So erhalten wir beispielsweise von der mehrfach mit dem Bundesehrenpreis prämierten Traditionsmetzgerei Ludwig Haller das begehrte Fleisch des Murnau-Werdenfelser Rindes. Diese Rasse zählt zu einer der ältesten in Bayern und zeichnet sich durch seinen sehr hohen Blutanteil von mindestens 96 Prozent aus. Vom Naturlandhof Mayr beziehen wir unser Bio-Fleisch vom Riegsee Weideochsen, das Sie bei uns unter anderem in Schinken-Form nach dem Rezept von Claus Gromotkas Oma oder als Ochsenwürstel am Frühstücksbuffet genießen können. Zusammen mit der Metzgerei Lederer verarbeiten wir auch das regionale Wild aus der Jagd von Hotelchef Christian Bär. Bei den Produkten von Ammersee Lamm schmecken Sie die lange Weidezeit und die natürliche Aufzucht der Tiere, die alle aus der Region stammen und auch hier verarbeitet werden.
Die Fischerei Schretter nutzt die natürlichen Fanggebiete im Kochel- und Walchensee und achtet dabei penibel auf die Einhaltung von Schonmaßen, Schonzeiten und geeigneten Schongebieten. Durch diesen verantwortungsvollen Umgang ist eine nachhaltige Fischerei ohne Eingriffe in die Natur möglich. Der Familienbetrieb verkauft nur, was im Netz landet wie etwa Forelle, Saibling, Barsch, Zander, Hecht oder Schleie. Ein besonderes Highlight ist der Huchen. Mit etwas Glück genießen Sie diesen sehr seltenen Süßwasser-Lachsfisch bei uns im Alpenhof. Selbst wenn Sie nicht mit auf die Boote der Fischer können, so lohnt sich ein Ausflug zu den Seen unserer Region allemal. So gibt es beispielsweise am Staffelsee auch einen Ruderboot-Verleih.
Unsere süßen Kleinigkeiten bekommen wir von der Konditorei Krönner, die ihr Genuss-Handwerk versteht und mit großer Freude ihr traditionelles Kaffeehaus mit Konditorei betreiben. Seit 2015 gibt es auch DIE SCHOKOLADENMANUFAKTUR – hier können Sie bei der Herstellung der Schokoladen und feinen Pralinen zuschauen. Bei einem Spaziergang lohnt sich also ein kleiner Zwischenstopp in der Chocolaterie oder im Café mit schönem Garten auf ein Stück Kuchen.
Seit 1972 bringt der Tölzer Kasladen ausschließlich handwerklich hergestellte Käsesorten von höchster Qualität ein, um sie in den eigenen Reiferäumen bis zur Vollendung reifen zu lassen. Mit den inzwischen rund 200 Sorten aus zehn europäischen Ländern wird hier Käse-Kultur gelebt und immer auf der Suche nach neuen Aromen und Nuancen Neues ausprobiert. Für alle, die nicht nur unsere feine Auswahl im Alpenhof Murnau kosten wollen, bietet der Tölzer Kasladen in seiner eigenen Käseakademie einen speziellen Sensorik-Kurs oder einen Workshop zur Käseherstellung.