Einfach Glück-l-ichsein: Wellness Auszeit in Murnau für Körper, Geist & Seele

- In eigener Sache, Aktuelles

Wer regelmäßig unseren Newsletter liest oder in den letzten Wochen bei uns im Alpenhof Murnau zu Besuch war, hat es vielleicht schon mitbekommen: Zusammen mit Dipl. Mentaltrainerin Julia Zehetgruber bieten wir Wellness Auszeit-Wochenenden inklusive Einzel-Coachings zum Glück-l-ichsein an. Dabei nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu Ihnen selbst – ein Meditationsurlaub für Körper, Geist und Seele. Im Interview mit Julia Zehetgruber haben wir über die Wellness Auszeit-Wochenenden, Selbstfindung im Urlaub und das Coaching gesprochen und Fragen rund um das Thema Wellness in Murnau gestellt.

AM: Hallo Julia, schön, dass du da bist! Starten wir gleich mit der wichtigsten Frage: Was braucht der Mensch zum Glücklich sein?

JZ: Vielen Dank für die nette Begrüßung! Ich freu mich auch sehr, dass ich da sein darf!
Das ist eine gute und wichtige Frage und kann in einem Satz gar nicht beantwortet werden. Was der Mensch dazu braucht ist eigentlich ganz einfach – sich selbst, nicht mehr und nicht weniger. Da liegt auch schon der Haken – viele Menschen haben vergessen wer sie wirklich sind, wo sie hin gehören, was sie in ihrem Leben wirklich erfüllt, welche Ziele, Träume und Wünsche sie haben. Mein Unternehmen heißt Glück-l-ich sein. Der Ansatz war der, dass Menschen glücklich sein können, wenn sie das „Ich sein“ leben, das heißt wenn sie ihr ganzes Potential leben. Wie das Potential voll entfaltet wird, ja, das ist Teil meiner Arbeit als Mentaltrainerin.

AM: Körperliche Fitness und ein gesunder Lifestyle sind zurzeit ein „Trend“. Wird das Wohlbefinden der Seele zu oft vergessen?

JZ: Meiner Meinung nach Ja. Man kann das natürlich nicht verallgemeinern, weil vielen Menschen immer mehr bewusst wird, dass es wichtig ist auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. Da ist jetzt auch schon ein wichtiges Stichwort gefallen: Das Bewusst werden. Wenn man sich bewusst ist, dass das Leben aus mehr besteht als aus der täglichen Arbeit, ein klein wenig Freizeit und die Dinge wertschätzt, dann kann sich vieles verändern. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass sie viel mehr aus ihrem Leben machen können – meistens sind es Ängste, die einen blockieren. Viele Menschen möchten auch nicht aus ihrer guten alten Komfortzone rauskommen.

Wir Menschen leben in der heutigen, sehr schnelllebigen Zeit oft in der Vergangenheit oder in der Zukunft – und vergessen ganz im Hier und Jetzt zu leben und den Moment zu genießen.
Mein Anliegen ist es, das zu fördern. Deshalb auch das Auszeit-Wochenende im Alpenhof, denn in diesen Tagen steht genau das im Vordergrund: Achtsamkeit und in sich ganz zu werden, frei nach dem Motto „Eine Reise zu mir selbst beginnt“. Das Wellness-Angebot, Yoga und Meditation im Hotel runden diesen Urlaub zur Selbstfindung ab.

AM: Wie läuft ein Einzelcoaching bei dir ab?

JZ: Zuerst ist es mir wichtig, dass ein Erstgespräch stattfindet. Bei unseren Auszeit-Wochenenden im Alpenhof findet das Erstgespräch bei einem gemeinsamen Wellness-Frühstück statt. Ein erstes Kennenlernen bricht das Eis und sorgt für eine harmonische Zeit miteinander.
Mir ist es wichtig, dass sich mein Coachee (so nennt man im Coaching den Kunden) wohl fühlt und sich wirklich zu 100 Prozent aufgehoben fühlt. Durch das Gespräch bekomme ich ganz schnell ein Gespür dafür, was momentan für ihn das Wichtigste ist.
Im Einzelcoaching gehe ich auf die Situation des Coachees ein und jedes Coaching ist sozusagen maßgeschneidert. Ziel ist es, gemeinsam herauszufinden, was der Coachee momentan braucht, welche Bedürfnisse er hat und was der Coachee selbst tun kann, um seinem Ziel näher zu kommen. Das können ganz unterschiedliche Bedürfnisse sein, bei dem einen ist es ein freier Kopf, bei dem anderen ist es der Wunsch nach einer erfüllten Partnerschaft oder einem erfüllten Beruf. Immer mehr Menschen kommen zu mir, weil sie das Gefühl haben, sich selbst ein Stück verloren zu haben. Ich unterstütze sie, wieder ganz bei sich selbst anzukommen. Und genau das ist das Ziel unseres Wellness Auszeit-Wochenendes.

AM: Spielt die Umgebung, in der man sich befindet, für die Entspannung eine Rolle?

JZ: Die Umgebung ist ein wesentlicher und auch ganz wichtiger Bestandteil des Coachings. Es gibt sogenannte Kraftorte, bei denen man ganz besonders entspannen und abschalten und wieder richtig Energie tanken kann. Ich habe gezielt nach diesen Kraftorten gesucht und dank euch gefunden! Was könnte es besseres geben als einen Kraftort in der Natur, oben am Berg, mit herrlichem Blick auf das Murnauer Moos und auf die Berge. Schon allein der Anblick führt uns zu Gedanken der Freiheit und zur absoluten Leichtigkeit.

AM: Was tust du selbst an einem schlechten Tag, um wieder glücklich zu werden?

JZ: Einen schlechten Tag gibt es für mich gar nicht. Es ist ganz wichtig, mit welcher Einstellung man jeden Tag munter wird, ob man den Tag als Geschenk betrachtet oder sich von vornherein schon sagt „Jetzt muss ich wieder in die Arbeit, jetzt ist schon wieder Montag, …“
Jeder Tag bietet seine schönen Seiten, es kommt ganz darauf an was man daraus macht und das hat jeder selber in der Hand. Keine Frage, ich habe auch nicht immer gute Tage. Dann nehme ich auch diese Situation an wie sie ist, höre Musik, gehe raus in die Natur oder ich tue einfach mal gar nichts – das darf auch mal sein.
Ich stelle mir in diesem Moment ganz bewusst die Frage „Was kann ich tun, damit es mir jetzt besser geht?“ Dann reagiert mein Unterbewusstsein darauf – meistens kommt mir irgendein Schlagwort in den Kopf wie beispielsweise eine Massage, ein Spaziergang, frische Luft, Ruhe, o.ä. Das setze ich dann gleich um. Manchmal lasse ich mich aber auch voll und ganz auf die Gefühle ein, denn ich weiß, wie wichtig es ist, sie bewusst wahrzunehmen und anzunehmen. Das ist einer der wichtigsten Schritte um wirklich glück-l-ich zu sein und das bin ich.

AM: Liebe Julia, vielen Dank für das Interview!

JZ: Gerne! Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Auszeit-Wochenenden und auf die gemeinsame Zeit!

Sie möchten Mentaltrainierin Julia gerne kennenlernen und an einem Einzel-Coaching oder an unseren Wellness Auszeit-Wochenenden teilnehmen?

Kontaktieren Sie Julia gerne telefonisch unter 0173 970 21 64.

Neuer Kommentar
0 Kommentare
WhatsApp