Coaching-Wochenende zum Glück-l-ichsein: Interview mit Viki
05. Juni 2017
Eine Wellness-Auszeit für Körper, Geist und Seele – darüber haben wir hier auf unserem Blog bereits vor einigen Wochen berichtet. Im Interview hatte uns Mental-Trainerin Julia Zehetgruber Einblicke in ihre Arbeit in Kooperation mit dem Alpenhof Murnau gegeben, bei der es ums Glück-l-ichsein geht und wie Gäste an einem Coaching-Wochenende wieder zu sich selbst finden können.
Nun haben wir den Spieß einmal umgedreht und jemanden gefragt, der so ein Wochenende mit Julia bei uns bereits erlebt hat: Die liebe Viki war so gut, uns im Interview Rede und Antwort zu stehen und ihre Erfahrungen beim Coaching-Wochenende zu teilen.

Auszeit-Wochenende im Alpenhof Murnau
AM: Zuersteinmal: Wie fühlst du dich nach dem Coaching-Wochenende bei Julia?
Viki: Danke, es geht mir sehr gut. Ich fühle mich befreit und es hat sich eine Leichtigkeit breit gemacht wie wenn man einen schweren Rucksack ablegen würde. Ich fühle mich bestärkt meine erarbeiteten Schritte voller Tatendrang umzusetzen.
AM: Wie war das Coaching-Wochenende aufgebaut?
Viki: Nachdem wir ein paar Tage zuvor über Skype die Themen, die ich bearbeiten wollte, besprochen haben, konnten wir direkt im Coaching loslegen und uns voll und ganz darauf einlassen. Nach der ersten, intensiven Coaching-Sitzung hatte ich genügend Zeit, um zur Ruhe zu kommen und mich im Wellness-Bereich zu entspannen. Nach dem Abendessen gab es eine Mediation mit Musik, welche sehr angenehm war, um nochmals die erarbeiteten Punkte zu reflektieren und den Tag perfekt ausklingen zu lassen.
Den zweiten Tag starteten wir mit einer Yoga-Stunde in der Natur, was einfach traumhaft war, um mit der richtigen Energie in den Tag zu starten. Nach dem äußerst leckeren Frühstück auf der Sonnenterrasse wanderten wir dann durch das Murnauer Moos und verlegten das Coaching erneut in die Natur. Zum Abschluss klärten wir dann noch alle offenen Fragen und ich bekam noch ein großartiges Geschenk von Julia mit allen erarbeiteten positiven Erinnerungen, mit denen ich jetzt im Alltag weiter arbeiten kann.
AM: Du hast ja bereits mit einigen Mentaltrainern und Coaches gearbeitet. Was macht Julia anders?
Viki: Julia bedient sich keiner speziellen Methode mit denen sie alle Themen gleich behandelt bzw. abdeckt. Sie hat ein breites Spektrum an vielen verschiedenen Methoden, Tools, Techniken und Meditationen. Was Julia besonders auszeichnet, ist ihre einfühlsame Art, einem die Dinge ganz wertfrei aufzuzeigen und so einen anderen Zugang zu diesen zu bekommen. Durch ihre Feinfühligkeit weiß sie genau, welchen Schritt es in diesem Moment benötigt, um weiterzukommen. Sie verliert nie das große Ganze aus den Augen und schafft es einen roten Faden durch das anfänglich emotionale Chaos zu ziehen. Ich habe mich in jeder Minute sehr wohl und gut begleitet gefühlt. Julia schafft es sehr schnell, eine Vertrauensbasis aufzubauen und einen Raum zu schaffen, in dem sich alles frei entfalten darf. Das ermöglicht es wirklich tief in die Themen einzutauchen und es war erstaunlich zu sehen, wie viele Themen wir in relativ kurzer Zeit lösen konnten.
AM: Was hat dir besonders gut an Julias Arbeit gefallen?
Viki: Die Vielfältigkeit, Flexibilität und Spontanität. Wie sie individuell an die Themen rangeht und ihre feinfühlige Art.
AM: Welche Eigenschaften würdest du Julia zuordnen?
Viki: Liebenswürdig, herzlich, kompetent und professionell.
AM: Wie würdest du das Ambiente rund um den Alpenhof beschreiben?
Viki: Das Ambiente rundum den Alpenhof ist einfach unglaublich schön und beeindruckend. Der Blick auf die Berge, die Blumenwiesen, die Natur ist dort atemberaubend. Der Alpenhof bietet genügend Möglichkeiten um sich zurückzuziehen – ob im Garten, auf der Sonnenterrasse, im Wellnessbereich, am Zimmer oder bei einem Spaziergang. Es ist wirklich ein wunderschöner Platz um Kraft und Energie zu tanken und sich von dem Ambiente, der Kulinarik und dem freundlichen Personal verwöhnen zu lassen. Es ist der perfekte Platz um zu entschleunigen, in aller Ruhe in sich zu kehren und sich etwas Gutes zu tun.
AM: Mit welchen Erwartungen bist du nach Murnau gekommen?
Viki: ...dass ich dort eine schöne Zeit verbringe, meine Akkus aufladen kann und mit einer Leichtigkeit, Antrieb und Motivation wieder nach Hause fahre.
AM: Hat das Coaching-Wochenende deine Erwartungen erfüllt? Wenn ja, wodurch wurden diese erfüllt?
Viki: Das Coaching-Wochenende hat defintiv meine Erwartungen erfüllt. Durch Julias kompetente und professionelle Arbeit konnten wir alle Themen lösen und neue Ansätze entwickeln, mit welchen ich jetzt für meinen Alltag und meine zukünftigen Schritte gut gerüstet bin.
AM: Würdest du das Coaching-Wochenende weiterempfehlen? Wenn ja, an wen?
Viki: Ich kann das Coaching Wochenende absolut weiterempfehlen und lege es jedem ans Herz, der sich persönlich weiterentwickeln möchte, alten Ballast aus seinem Leben loswerden will oder einfach nur ein super entspanntes Wochenende verbringen und sich etwas Gutes für Körper, Geist und Seele gönnen möchte.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass dieses Wochenende wirklich einen Mehrwert bringt, da man sich in aller Ruhe und Ausführlichkeit darauf einlassen kann. Man hat keinen Zeitdruck, Julia ist super flexibel in der Gestaltung nach deinen persönlichen Wünschen und Bedürfnissen. Wenn ich Coachings im regulären Alltag mache, dann kommt man gleich wieder in seine gewohnte Umgebung: Termine, Anrufe, Gedanken an die Arbeit, was noch alles ansteht die Woche etc. Dies kann man an so einem Wochenende alles ausblenden und sich wirklich bewusst Zeit für sich nehmen. Dadurch wirkt das Coaching auch viel intensiver und das Wohlbefinden hebt sich enorm.
AM: Was würdest du Menschen raten, die sich nicht sicher oder vielleicht unschlüssig sind, ob sie das Coaching-Wochenende buchen sollen?
Viki: Einfach ausprobieren, man kann nichts verlieren, sondern nur um viele Erkenntnisse reicher werden.
AM: Kannst du zum Schluss noch das Coaching-Wochenende bei Julia mit einem Wort beschreiben?
Viki: Fantastisch & herzlichen Dank!

